Oberalppass — xx Oberalppass Oberalppass, Graubündner Seite … Deutsch Wikipedia
Alpsu — Oberalppass Kanton/Land: Graubünden, Uri von nach: Sedrun Andermatt Passhöhe … Deutsch Wikipedia
Badushütte — SAC Hütte Badushütte Lage Alp Tuma, unterhalb des Fil Tuma, Südostgrat der Martschallücke, oberhalb des Tomasees, Region Oberalppass; … Deutsch Wikipedia
Brig-Furka-Disentis-Bahn — Furka–Oberalp Bahn Fahrplanfeld: 142, 143 Streckenlänge: 100.65 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11.5 kV 16.7 Hz Maximale Neigung: Adhäsion 40 ‰ Zahnstange 110 / 179 ‰ Zahnstangensystem … Deutsch Wikipedia
Fahrplanfeld 142 — Furka–Oberalp Bahn Fahrplanfeld: 142, 143 Streckenlänge: 100.65 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11.5 kV 16.7 Hz Maximale Neigung: Adhäsion 40 ‰ Zahnstange 110 / 179 ‰ Zahnstangensystem … Deutsch Wikipedia
Fahrplanfeld 143 — Furka–Oberalp Bahn Fahrplanfeld: 142, 143 Streckenlänge: 100.65 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11.5 kV 16.7 Hz Maximale Neigung: Adhäsion 40 ‰ Zahnstange 110 / 179 ‰ Zahnstangensystem … Deutsch Wikipedia
Furka-Oberalp-Bahn — Furka–Oberalp Bahn Fahrplanfeld: 142, 143 Streckenlänge: 100.65 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11.5 kV 16.7 Hz Maximale Neigung: Adhäsion 40 ‰ Zahnstange 110 / 179 ‰ Zahnstangensystem … Deutsch Wikipedia
Schöllenbahn — Furka–Oberalp Bahn Fahrplanfeld: 142, 143 Streckenlänge: 100.65 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11.5 kV 16.7 Hz Maximale Neigung: Adhäsion 40 ‰ Zahnstange 110 / 179 ‰ Zahnstangensystem … Deutsch Wikipedia
Schöllenenbahn — Furka–Oberalp Bahn Fahrplanfeld: 142, 143 Streckenlänge: 100.65 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11.5 kV 16.7 Hz Maximale Neigung: Adhäsion 40 ‰ Zahnstange 110 / 179 ‰ Zahnstangensystem … Deutsch Wikipedia
Bugnei — Tujetsch Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Surselva … Deutsch Wikipedia